AD(H)S Diagnostik

Viele Erwachsene leben jahrelang mit unerkannten Symptomen des sogenannten Aufmerksamkeits-Defizit-(und Hyperaktivitäts)-Syndroms, kurz AD(H)S.

Nicht selten ein Weg voll Anstrengung und Frustration in Beruf, Beziehung und Alltag.

Eine AD(H)S-Diagnostik schafft fundierte Klarheit und gibt Ihnen konkrete, individuell zugeschnittene Handlungsempfehlungen.

Ablauf

  • Vorgespräch zur Klärung Ihrer Fragestellung
  • Klinisches Interview zur umfassenden Anamnese 
  • Standardisierte Testverfahren und Fragebögen
  • Ausführlicher schriftlicher Bericht 
  • Feedbackgespräch: Ergebnisse und individuelle Empfehlungen

Zur Anwendung kommen folgende wissenschaftlich fundierte Verfahren: 

  • ADHS-E (ADHS Screening für Erwachsene),
  • KATE (Kölner ADHS Test für Erwachsene),
  • HASE (Hamburger ADHS Skalen für Erwachsene),
  • CAARS (Conners Sklaen zu Aufmerksamkeit und Verhalten für Erwachsene)

Eine umfassende ADHS Diagnostik ist sinnvoll wenn Sie...

- ... endlich Gewissheit haben möchten, ob die Diagnose AD(H)S auf Sie zutrifft.

- ... eine wissenschaftlich fundierte Analyse Ihrer Symptomatik wünschen.

- ... individuelle Strategien für Alltag, Beruf und Beziehungen kennenlernen wollen.

- ... eine schriftliche Dokumentation zur Weitergabe an Fachärzte benötigen, z.B. auch um weitere Schritte, wie die Frage nach einer evtl. Medikation, zu klären.

Es handelt sich um Selbstzahlernagebote. Die Preise richten sich nach Ihrem individuellen Anliegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an mich.