Autismus Spektrum Diagnostik
Im Gegensatz zum "frühkindlichen Autismus", der mit schweren und schon im Kleinkindalter deutlich erkennbaren Einschränkungen im Denken und Verhalten einhergeht, bleibt die sogenannte "Autismus-Spektrum-Störung (ASS)" nicht selten bis ins Erwachsenenalter unentdeckt.
Eine fundierte Diagnostik schafft nicht nur Klarheit bzgl. der Diagnose, sondern hilft auch, die eigene Wahrnehmung und soziale Muster besser zu verstehen.
So eröffnen sich neue Möglichkeiten für Selbstakzeptanz, Beziehungen und berufliche Entscheidungen.
Ablauf
- Vorgespräch zur Klärung Ihrer Fragestellung
- Klinisches Interview zur umfassenden Anamnese/Fremdanamnese
- Standardisierte Testverfahren und Fragebögen
- Sorgfältige Auswertung aller Ergebnisse
- Ausführlicher schriftlicher Bericht
- Feedbackgespräch: Ergebnisse und individuelle Empfehlungen
Zur Anwendung kommen folgende wissenschaftlich fundierte Verfahren:
- RAADS-Screen (Ritvo Autismus und Asperger Diagnostik Skala Screening),
- ASDI (Asperger Syndrom Diagnostic Interview),
- AAA (Adult Asperger Assessment),
- AQ 50 (Autismus Spektrum Quotient),
- CAT-Q Masking Test,
- EQ Cambridge Behavior Scale,
- ADOS-2 Modul 4 (Diagnostische Beobachtungsskala für autistische Störungen)
Eine umfassende Autismus Diagnostik ist sinnvoll wenn Sie...
- ... endlich Gewissheit haben möchten, ob die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung auf Sie zutrifft.
- ... eine wissenschaftlich fundierte Analyse Ihrer Symptomatik wünschen.
- ... individuelle Strategien für Alltag, Beruf und Beziehungen kennenlernen wollen.
- ... eine schriftliche Dokumentation zur Weitergabe an Fachärzte benötigen. Dies kann auch Grundlage für weitere therapeutische oder berufliche Entscheidungen sein.
Es handelt sich um Selbstzahlernagebote. Die Preise richten sich nach Ihrem individuellen Anliegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an mich.