Leistungs- und Intelligenzbestimmung
Ob für Karriereentscheidungen, Studienwahl oder einfach, um sich Ihre eigenes Potenzial besser einschätzen zu können:
Ein fundiertes Leistungs- und Intelligenzprofil zeigt, wo Ihre kognitiven Stärken liegen und wie Sie diese optimal nutzen können.
Ablauf
- Vorgespräch und Klärung Ihrer Fragestellung
- Standardisierte Testverfahren in meiner Praxis
- Sorgfältige Auswertung aller Ergebnisse:
-
- Erhebung der allgemeinen kognitiven Leistungsfähigkeit
- Erstellung eines Intelligenzprofils,
- Einschätzung des Konzentrationsvermögens
- Bestimmung Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit
- Ausführlicher Ergebnisbericht mit individuellem, Leistungsprofil
- Feedbackgespräch und konkrete Empfehlungen
Zur Anwendung kommen folgende wissenschaftlich fundierte Verfahren:
- Leistungsprüfsystem LPS-2 bzw. LPS 50 (Version für über 50jährige) zur Testung der allgemeinen kognitiven Leistungsfähigkeit und Erstellung eines mehrdimensionalen Intelligenzprofils
- d2 Konzentrationstest
- ZVT Test zur Bestimmung der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit
Eine umfassende Leistungs- und Intelligenzbestimmung ist sinnvoll wenn Sie...
- ... Klarheit über Ihre intellektuellen Stärken und Entwicklungspotenziale haben wollen
- ... eine wissenschaftlich belegte Grundlage Ihrer kognitiven Potenziale für Bewerbungen oder Coachingprozesse wünschen
- ... individuelle Empfehlungen zur Förderung Ihrer Fähigkeiten erhalten möchten.
Es handelt sich um Selbstzahlernagebote. Die Preise richten sich nach Ihrem individuellen Anliegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an mich.